
Therapie / Behandlung
Wie kann es weitergehen?
Leider gibt es im Leben immer wieder Phasen, in denen es Probleme gibt, du unglücklich bist und daran zweifelst, dass alles wieder gut wird. Das ist wahrscheinlich auch dann der Fall, wenn du eine Krankheit hast, die nicht einfach wie Fieber wieder vorüber geht, sondern die dich in deinem Leben einschränkt und vieles verändert.
Das zu akzeptieren, und lernen, damit zu leben, ist oft nicht einfach – besonders nicht für junge Menschen, die das ganze Leben noch vor sich haben. Trotzdem solltest du nicht verzweifeln, sondern dich mit aller Kraft auf deine Genesung konzentrieren. Das ist nämlich oft der wichtigste und entscheidenste Schritt, damit du wieder gesund werden kannst.
Und du musst in dieser Situation nicht alleine sein. Es gibt zahlreiche Therapie- und Behandlungsangebote für die unterschiedlichsten Situationen, die du ruhig in Anspruch nehmen solltest, wenn es nicht mehr weitergeht. Dort findest du Beratung, Information und ganz besondere, auf deine Situation zugeschnittene Hilfsangebote.
Kinder- und Jugendärzte findest du hier
Hier findest Du Angebote und Unterstützung:
- Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen (Gemeindediakonie)
- biff e.V. – Beratung und Information für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren
- Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Störungen der Entwicklung (Kinderzentrum Pelzerhaken)
- Frauennotruf Lübeck – Beratung und Hilfe bei sexueller Gewalt und Belästigung
- Heilpädagogische Frühförderung (Diakonie Nord·Nord·Ost)
- Kibbel-Kabbel
- Kinder- und Jugendärzte
- Kinder- und Jugendpsychosomatik und -psychotherapie Haus 9 (UK S-H)
- Kinder- und Jugendtherapeuten und -psychiater
- Kinderschutz-Zentrum (AWO Schleswig-Holstein gGmbH)
- Marli-Frühförderung (Marli GmbH)
- Pampilio (DIE BRÜCKE)
- Psychiatrische und psychotherapeutische Hilfen für Kinder und Jugendliche (Diakonie Nord·Nord·Ost)
- Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ (UK S-H)
- Sozialpsychiatrische Institutsambulanz Kinder und Jugendliche (DIE BRÜCKE)