Psychiatrische und psychotherapeutische Hilfen für Kinder und Jugendliche (Diakonie Nord·Nord·Ost)
Träger: Diakonie Nord·Nord·Ost
Angebotene Leistung: Therapie und Unterstützung in einzelnen Gesprächsterminen (Ambulanz), an fünf Tagen in der Woche von morgens bis nachmittags (Tagesklinik) oder auf einer Station, auf der man für mehrere Wochen lebt.
Herausfinden möglicher Ursachen der Schwierigkeiten oder Sorgen (Diagnostik); Einzel-, Familien und Gruppentherapien; Unterstützung und gemeinsame Aktivitäten im Alltag durch Erzieher und Pflegekräfte; Beratung der Eltern und Bezugspersonen.
Wir sind verantwortlich, Kindern und Jugendlichen aus der Hansestadt Lübeck, Ostholstein, Stormarn und Herzogtum Lauenburg in psychischen Krisen zu helfen. Dafür ist auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten und an den Wochenenden immer ein/e Arzt/Ärztin im Dienst. Dazu zählen auch Notaufnahmen rund um die Uhr bei seelischen Krisen und aktuell auftretender Gefährdung des eigenen Lebens oder anderer Personen.
Wir haben Spezialangebote für emotional instabile Mädchen (14-18 Jahre) und Jungen (13-17 Jahre) auf dafür eingerichteten Stationen.
Besondere Hinweise: Englisch- und polnischsprachige Mitarbeitende.
Ziel: Beratung und Hilfen, wenn seelische Probleme so groß geworden sind, dass man Unterstützung braucht und nicht mehr alleine weiter weiß. Gemeinsam werden Ursachen gesucht und Lösungswege gefunden.
Dauer/Umfang: Eine allgemeingültige Dauer läßt sich nicht festlegen. Jeder Mensch braucht unterschiedlich viel Zeit. Manche Schwierigkeiten können in wenigen Tagen oder Wochen gelöst sein, andere brauchen auch mehrere Monate. Gemeinsam mit den Mitarbeitern, den Eltern, dem Kind oder Jugendlichen und anderen Helfern überlegen wir, was gut und hilfreich ist. Bei einer Notaufnahme dauert die Behandlung zwischen 1 Tag und maximal wenigen Wochen.
Kosten: Die Behandlungskosten werden von der Gesetzlichen Krankenversicherung sowie von den Privatkassen übernommen.
Voraussetzungen: Für eine Behandlung muss das Kind oder der Jugendliche krankenversichert sein. Behandelt werden können alle bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (in Ausnahmefällen bis zum vollendeten 21. Lebensjahr), wenn das Problem in den Bereich einer psychischen/psychiatrischen Krankheit fällt.
Barrierefrei: Ja
Kontakt
Vorwerker Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie
Triftstraße 139, Haus 4
23554 Lübeck
Institutsambulanz
Fünfhausen 1
23552 Lübeck
Tel.: Klinik: 0451 400250-400 Institutsambulanz: 0451 80911970
E-Mail: kjp@diakonie-nordnordost.de und ambulanz@diakonie-nordnordost.de
Homepage: www.diakonie-nordnordost.de
Öffnungszeiten:
Die Vorwerker Fachklinik ist tags und nachts jederzeit erreichbar.
Die Institutsambulanz ist montags bis donnerstags zwischen 8:00 und 16:00 Uhr und freitags zwischen 8:00 und 15:00 Uhr zu erreichen.