
Behinderung
Was kann ich tun?
Wenn du mit einer Behinderung auf die Welt gekommen bist, oder du eine chronische Krankheit hast, die dich enorm einschränkt, hast du mit Sicherheit schon gemerkt, dass für gesunde Leute das Leben viel einfacher zu bewerkstelligen ist.
Das ist oft ungerecht, da du dich meist viel mehr anstrengen musst, um dasselbe zu erreichen wie deine gesunden Mitmenschen. Dabei würde vieles leichter gehen, wenn du nur ein wenig Verständnis, Hilfe und Unterstützung im Alltag bekommen würdest.
Zum Glück gibt es immer mehr Angebote, die auf die verschiedensten Behinderungen eingehen bzw. behinderte Leute unterstützen, damit diese im Alltag besser zurechtkommen können. Auch das ehrenamtliche Engagement in diesem Bereich steigt, da der Austausch mit behinderten Menschen für viele gesunde Menschen eine enorme Bereicherung darstellt. Im Folgenden nennen wir dir solche Angebote, von denen auch du profitieren kannst.
Hier findest Du Angebote und Unterstützung:
- Behindertensport (RBSG Lübeck von 1952)
- Café „die eule“ für Mädchen und Jungen mit Behinderung (mixed pickles e.V.)
- Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Störungen der Entwicklung (Kinderzentrum Pelzerhaken)
- Familien Unterstützender Dienst (Marli GmbH)
- Familienzentrum (Diakonie Nord·Nord·Ost)
- Feststellungen nach dem Schwerbehindertenrecht (LasD)
- Gruppenangebote für Mädchen mit und ohne Behinderung sowie Frauen mit Behinderung (mixed pickles e.V.)
- Heilpädagogische Frühförderung (Diakonie Nord·Nord·Ost)
- Jugendberatung Liebe, Partnerschaft, Sexualität (pro familia)
- Kibbel-Kabbel
- Marli-Frühförderung (Marli GmbH)