Fotos zum psychosozialen Thema

Schlagwort: "Familientherapie"

Kinderschutz-Zentrum (AWO Schleswig-Holstein gGmbH)

Träger: AWO Schleswig-Holstein gGmbH Angebotene Leistung: Hilfen für Kinder und Eltern. Du kannst ins Kinderschutz-Zentrum kommen, anrufen oder mailen, wenn du dich von deiner Familie allein gelassen oder genervt fühlst, jemandem deine Probleme anvertrauen willst, dir Gewalt angetan wird (in …

Kinderschutz-Zentrum (AWO Schleswig-Holstein gGmbH)

Träger: AWO Schleswig-Holstein gGmbH Angebotene Leistung: Hilfen für Kinder und Eltern. Du kannst ins Kinderschutz-Zentrum kommen, anrufen oder mailen, wenn du jemandem deine Probleme anvertrauen willst oder dir Sorgen um Freund oder Freundin machst. Wir bieten unter anderem folgende Hilfen: …

Kibbel-Kabbel

Träger: Verein zur Förderung der Wahrnehmungs- und Lernfähigkeit von Kindern e.V. Lübeck Angebotene Leistung: Lerntherapie, Wahrnehmungsförderung, Legasthenie- und Dyskalkulietherapie, Familientherapie, Psychomotorik, Neuropsychologische Entwicklungsförderung nach INPP und individuelle Lernförderung Ziel: ganzheitliche Entwicklungsförderung Dauer/Umfang: 1 Stunde (50 min) pro Woche; individueller Therapieplan …

Kibbel-Kabbel

Träger: Verein zur Förderung der Wahrnehmungs- und Lernfähigkeit von Kindern e.V. Lübeck Angebotene Leistung: Lerntherapie: Wahrnehmungsförderung, Legasthenie- und Dyskalkulietherapie, Familientherapie, Psychomotorik, Neuropsychologische Entwicklungsförderung nach INPP. Ziel: Ganzheitliche Entwicklungsförderung. Dauer/Umfang: 1 Stunde (50 min) pro Woche; individueller Therapieplan Kosten: Individuell nach …

Kibbel-Kabbel

Träger: Verein zur Förderung der Wahrnehmungs- und Lernfähigkeit von Kindern e.V. Lübeck Angebotene Leistung: Lerntherapie: Wahrnehmungsförderung, Legasthenie- und Dyskalkulietherapie, Familientherapie, Psychomotorik, Neuropsychologische Entwicklungsförderung nach INPP Ziel: ganzheitliche Entwicklungsförderung Dauer/Umfang: 1 Stunde (50 min) pro Woche; individueller Therapieplan Kosten: Individuell nach …

Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen (Gemeindediakonie)

Träger: Gemeindediakonie Lübeck e.V. Angebotene Leistung: Kinder- und Jugendberatung (bis zum 21.Lebensjahr); Einzelberatung, Krisenintervention und Familientherapie; Erziehungsberatung; Beratung von Müttern und Vätern bei Trennung und Scheidung Besondere Hinweise: Erstgespräche finden kurzfristig (innerhalb von 1 Woche) nach telefonischer Anmeldung statt; bei …

Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen (Gemeindediakonie)

Träger: Gemeindediakonie Lübeck e.V. Angebotene Leistung: Kinder- und Jugendberatung (bis zum 21.Lebensjahr); Einzelberatung, Krisenintervention und Familientherapie; Erziehungsberatung; Beratung von Müttern und Vätern bei Trennung und Scheidung Besondere Hinweise: Erstgespräche finden kurzfristig (innerhalb von 1 Woche) nach telefonischer Anmeldung statt; bei …

Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen (Gemeindediakonie)

Träger: Gemeindediakonie Lübeck e.V. Angebotene Leistung: Kinder- und Jugendberatung (bis zum 21.Lebensjahr); Einzelberatung, Krisenintervention und Familientherapie; Erziehungsberatung; Beratung von Müttern und Vätern bei Trennung und Scheidung. Besondere Hinweise: Erstgespräche finden kurzfristig (innerhalb von 1 Woche) nach telefonischer Anmeldung statt; bei …

Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen (Gemeindediakonie)

Träger: Gemeindediakonie Lübeck e.V. Angebotene Leistung: Kinder- und Jugendberatung (bis zum 21.Lebensjahr); Einzelberatung, Krisenintervention und Familientherapie; Erziehungsberatung; Beratung von Müttern und Vätern bei Trennung und Scheidung. Besondere Hinweise: Erstgespräche finden kurzfristig (innerhalb von 1 Woche) nach telefonischer Anmeldung statt; bei …

Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen (Gemeindediakonie)

Träger: Gemeindediakonie Lübeck e.V. Angebotene Leistung: Kinder- und Jugendberatung (bis zum 21. Lebensjahr); Einzelberatung, Krisenintervention und Familientherapie; Erziehungsberatung; Beratung für Mütter und Väter bei Trennung und Scheidung. Besondere Hinweise: Erstgespräche finden kurzfristig (innerhalb von 1 Woche) nach telefonischer Anmeldung statt; …